Ab 2020 biete ich getrennte Workshops für Sketchnotes und Flipcharts an.
Die Visualisierungstechniken und gestalterischen Spielregeln am Flipchart und bei Sketchnotes sind zwar gleich, aber die Teilnehmer-Interessen sind unterschiedlich:
Impressionen aus meinen Workshops
Jedes Mal freue ich mich auf meine Workshops, denn die Teilnehmer sind immer neugierig, gut gelaunt und hochmotiviert. Jede(r) bekommt eine »Wundertüte« mit schönen Stiften und Neuland-Markern. Die erste Visualisierungshürde wird gleich am Anfang genommen: Auf das Namensschildchen kritzelte jede(r) eine kleine Zeichnung von etwas,… Weiterlesen
Vorskizzen auf Flipchart-Format vergrößern
Ein Willkommens-Plakat, eine Agenda, eine Event-Roadmap oder eine Präsentation am Flipchart vorbereiten – alles kein Problem, wenn man ein paar Bildsymbole, Rahmen, Pfeile und das Schreiben am Flipchart beherrscht. Zur Planung entwerfen wir ja oft eine Vorskizze. Aber wie kommt die Vorskizze nun auf das Flipchart?… Weiterlesen
World Sketchnote Day #snday2019
Jedes Jahr am 11. Januar posten die überaus kommunikationsfreudigen Mitglieder der Sketchnote-Community auf der ganzen Welt in den Social-Media-Kanälen um die Wette. Den Sketchnote Day hat Mike Rohde, Autor und Erfinder des Begriffs „Sketchnote“, ins Leben gerufen. Mehr dazu auf Blog und Website von Sketchnote… Weiterlesen