Komplexe Themen visuell zusammenfassen – das geht wunderbar mit Sketchnotes. Hier die Visualisierung des Vortrags einer Wissenschaftlerin. Die Sketchnote wurde anschließend als Handout verteilt.
#Wissenschaftskommunikation
Komplexe Themen visuell zusammenfassen – das geht wunderbar mit Sketchnotes. Hier die Visualisierung des Vortrags einer Wissenschaftlerin. Die Sketchnote wurde anschließend als Handout verteilt.
#Wissenschaftskommunikation
Wie jedes Jahr am 11. Januar ist wieder World Sketchnotes Day, initiiert von Mike Rohde und Mauro Toselli @sketchnotesarmy. https://sketchnotearmy.com/blog/2021/1/4/world-sketchnote-day-2021-jan-11-2021-47py2 Auf Facebook, Twitter oder Instagram finden sich unter dem Hashtag #worldsketchnoteday und #snday2022 zahllose Beiträge von Sketchnotern aus der ganzen Welt.
Für die Initiative FrauenUnternehmen durfte ich zum diesjährigen Girls’ Day am 22.4.2021 ein Remote Graphic Recording erstellen. In der Online-Veranstaltung „Berufswunsch Unternehmerin“ trafen 25 Vorbild-Unternehmerinnen auf 80 Mädchen.
Das 9. IHK-Forum Personalentwicklung zum Thema »Azubi-Recruiting und Onboarding« fand erstmals virtuell statt – wie in diesen Zeiten üblich. Die IHK zu Dortmund bat mich, das Event zeichnerisch festzuhalten, um den Teilnehmern eine plastische Erinnerung an den Content mitgeben zu können.
Mit (gezeichneten) Bildern gegen Seuchen!? Durch Post von Freunden aus Japan erfuhr ich neulich von einem Phänomen, das dort schon länger existiert, aber hierzulande nicht ganz so bekannt ist. In Japan gibt es eine Art Talisman gegen Corona: Das wundersame Fabelwesen Amabi-e – teils Fisch,… Weiterlesen
Am 11. Januar ist immer World Sketchnote Day – initiiert von Mike Rohde, Autor, Sketchnoter und Gründer von Sketchnote Army. An diesem Tag posten Sketchnoter weltweit in Social Media, um Sketchnotes noch populärer zu machen. #snday2021 #worldsketchnoteday In diesem Jahr habe ich dafür eine Sketchnote… Weiterlesen
Die Ruhr Wirtschaft, das Magazin der IHK zu Dortmund hat mich eingeladen, im Interview etwas über Sketchnotes zu erzählen – und natürlich etwas dazu Passendes zu zeichnen. Link zum Interview Die gesamte Oktober-Ausgabe der Ruhr Wirtschaft
Beim Aufräumen wiedergefunden: eine Sketchnote aus Oktober 2018, live und analog gezeichnet während eines Vortrags in Dortmund. Die Übersetzerin Katja Althoff erzählte spannend und lebendig aus ihrem Büroalltag und wie sie moderne Technik für ihre Übersetzungsarbeit nutzt. Nach all den hier vorgestellten digital gezeichneten Sketchnotes… Weiterlesen
»Resilienz (von lateinisch resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘) oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen.« (Wikipedia) Nicht nur in diesen Zeiten, sondern generell im Leben eine wichtige Fähigkeit.
Hören ist nicht schlecht, Sehen ist besser, Tun ist am wirkungsvollsten. Wenn wir Dinge mit den Händen tun, verstehen und behalten wir am besten. Unser Gehirn liebt den vollen Einsatz aller Sinne. Darum heißt es ja „Begreifen“. Und darum sind visuelle Arbeitstechniken in Teams und… Weiterlesen