Das 9. IHK-Forum Personalentwicklung zum Thema »Azubi-Recruiting und Onboarding« fand erstmals virtuell statt – wie in diesen Zeiten üblich. Die IHK zu Dortmund bat mich, das Event zeichnerisch festzuhalten, um den Teilnehmern eine plastische Erinnerung an den Content mitgeben zu können.
WeiterlesenAlle Artikel von “Doro”
Amabi-e: Japans Glücksbringer gegen Corona
Mit (gezeichneten) Bildern gegen Seuchen!? Durch Post von Freunden aus Japan erfuhr ich neulich von einem Phänomen, das dort schon länger existiert, aber hierzulande nicht ganz so bekannt ist. In Japan gibt es eine Art Talisman gegen Corona: Das wundersame Fabelwesen Amabi-e – teils Fisch,… Weiterlesen
World Sketchnote Day 2021
Am 11. Januar ist immer World Sketchnote Day – initiiert von Mike Rohde, Autor, Sketchnoter und Gründer von Sketchnote Army. An diesem Tag posten Sketchnoter weltweit in Social Media, um Sketchnotes noch populärer zu machen. #snday2021 #worldsketchnoteday In diesem Jahr habe ich dafür eine Sketchnote… Weiterlesen
Sketchnotes im Interview
Die Ruhr Wirtschaft, das Magazin der IHK zu Dortmund hat mich eingeladen, im Interview etwas über Sketchnotes zu erzählen – und natürlich etwas dazu Passendes zu zeichnen. Link zum Interview Die gesamte Oktober-Ausgabe der Ruhr Wirtschaft
Sketchnote analog + live
Beim Aufräumen wiedergefunden: eine Sketchnote aus Oktober 2018, live und analog gezeichnet während eines Vortrags in Dortmund. Die Übersetzerin Katja Althoff erzählte spannend und lebendig aus ihrem Büroalltag und wie sie moderne Technik für ihre Übersetzungsarbeit nutzt. Nach all den hier vorgestellten digital gezeichneten Sketchnotes… Weiterlesen
Resilienz
»Resilienz (von lateinisch resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘) oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen.« (Wikipedia) Nicht nur in diesen Zeiten, sondern generell im Leben eine wichtige Fähigkeit.
Sehen, hören, tun: Wie wir am besten verstehen
Hören ist nicht schlecht, Sehen ist besser, Tun ist am wirkungsvollsten. Wenn wir Dinge mit den Händen tun, verstehen und behalten wir am besten. Unser Gehirn liebt den vollen Einsatz aller Sinne. Darum heißt es ja „Begreifen“. Und darum sind visuelle Arbeitstechniken in Teams und… Weiterlesen
Psychological Safety
Heute geht‘s um das Psychological Safety Concept von Amy Edmondson. Diese Matrix zeigt, welche Auswirkungen die Stimmung im Team auf die Arbeitsergebnisse hat. Mehr dazu hier.
PaperLike – digital zeichnen wie auf Papier
Ich zeichne jetzt immer häufiger auf dem iPad. Das Zeichnen mit dem Apple Pencil auf einer glatten Glasoberfläche ist allerdings gewöhnungsbedürftig, wenn man bisher auf Papier gearbeitet hat. Eine Kollegin erzählte mir, dass sie darum gern eine Displayschutzfolie verwendet, die laut Herstellerangaben eine Papieroberfläche simulieren… Weiterlesen
#KrisenKreativität_7: Ideen umsetzen
Meine siebte und letzte Sketchnote zum Thema Kreativität: Schritte zur Umsetzung von Ideen. Auch in der Umsetzungsphase sind die richtigen Fragestellungen und vor allem der Umgang mit Gegenwind wichtig – mehr dazu in den vorausgegangenen Sketchnotes, siehe unten… Hier noch mal alle Sketchnotes aus der… Weiterlesen