Teil 3 meiner kleinen Reihe zum Thema #KrisenKreativität: Kreativ fragen! Manche Fragen sind nämlich besser als andere, um im kreativen Prozess weiter zu kommen: Auf geschlossene Fragen antworten wir mit Ja oder Nein, so werden Prozesse meist gestoppt. Beispiel: Die Idee für ein Produkt steht… Weiterlesen
Archiv des Monats “April 2020”
#KrisenKreativitaet_2: Eine kreative Einstellung finden
Teil 2 meiner Sketchnote-Reihe zum Thema #KrisenKreativität. Heute geht es darum, wie man eine kreative Einstellung fördert. Wieder auf dem iPad mit Concepts gezeichnet. Hier alle Sketchnotes aus der Reihe: #KrisenKreativität_1: Was ist überhaupt Kreativität? #KrisenKreativität_2: Eine kreative Einstellung finden #KrisenKreativität_3: Kreativ fragen! #KrisenKreativität_4: Gegenwind… Weiterlesen
Digital vs. analog – Zeichnen auf dem Tablet
Anfang 2019 habe ich angefangen, digital zu zeichnen. Lange war ich skeptisch, denn ich hatte keine Lust, wieder mit einem technischen Gerät zu arbeiten – schließlich war ich ja zu Sketchnotes gekommen, weil ich wieder etwas Analoges und anderes als Pixelschubserei am Rechner machen wollte.… Weiterlesen
#KrisenKreativität_1: Was ist eigentlich Kreativität?
In diesen Tagen wird ja viel davon gesprochen, dass – unter anderem – sehr viel Kreativität gebraucht wird, um durch die Corona-Krise zu kommen. Als ob das sonst anders wäre! Als Kreative finde ich ja, dass Kreativität immer gebraucht wird, weil sie die Welt besser… Weiterlesen
Keine Zeit für Workshops…!
Wegen der Corona-Krise muss ich natürlich auch meine Workshops absagen. Die nächsten finden erst wieder im September statt. Noch habe ich in meinem Home Office genug zu tun. Und zwischendurch ist Zeit für Sketchnotes…!